Meine Meinung.

Brückenchaos und ÖPNV-Krise Liebe Grüne, so einfach ist es nicht… [2025-04-09]
Das momentane Chaos im Berliner Verkehr betrifft uns leider alle jeden Tag aufs Neue. Nachdem der Sperrung der Autobahnbrücke am Dreieck Funkturm vor rund zwei Wochen, wurden am Donnerstagabend zu allem Übel auch noch die darunterliegenden Bahngleise gesperrt, sodass die Ringbahn nun bis voraussichtlich Ende April unterbrochen bliebt. Hinzu kommen die zuletzt mehrtägigen Streiks bei der BVG-Belegschaft und die ständigen Verspätungen und Ausfälle bei der Berliner S-Bahn aufgrund veralteter Züge.

Die Grünen haben das zum Anlass genommen, um Verkehrssenatorin Ute Bonde und die schwarz-rote Koalition im Berliner Abgeordnetenhaus anzugreifen. Damit verkennen sie aber die Realität und ignorieren die eigene Verantwortung für die jetzige Misere. Denn die heutigen Probleme haben ihre Wurzeln nicht zuletzt in den sieben Jahren grüner Regierungsverantwortung, in der die beiden grünen Verkehrssenatorinnen Günther und Jarasch lieber mit ideologiegetriebener Bullerbü-Politik experimentiert haben, anstatt gesamtstädtische Interessen zu verfolgen.

So wurde lediglich konsumiert, statt notwendige Investitionen anzuregen. Bauvorhaben, auch der schon damals notwendigen Brückenneubauten, wurden durch verkomplizierte Ausschreibungen verzögert oder durch hohe Umweltauflagen geradezu verunmöglicht. Und auch die schlechten Arbeitsbedingungen bei der BVG sind bereits seit Jahren Gegenstand von Ausschussdebatten. Hier hat man durch kurzsichtige Personalpolitik aber lieber noch mehr Chaos in das ohnehin krisengebeutelte Unternehmen gebracht.

In meiner Rede habe ich darum am vergangenen Donnerstag dargelegt, was wir als schwarz-rote Koalition in den letzten zwei Jahren getan haben, um den sprichwörtlichen Karren aus dem Dreck zu ziehen. Hört einfach rein... https://www.facebook.com/Johannes.Kraft.Pankow/?locale=de_DE
Linie
right left
Johannes Kraft

CDU Bürgerbüro
Berliner Straße 5
13127 Berlin

per Telefon: 030.943 96 916
per e-mail: kraft@johannes-kraft.de

® 2021 Johannes Kraft

Facebook Twitter Instagram