Meine Meinung.

Tester gesucht: Park+Ride-Navigations-App gestartet [2025-04-10]
Etwa 75.000 Menschen pendeln täglich aus Brandenburg über den Norden Pankows nach Berlin. Neben starken Durchgangsverkehren in den Kiezen am Berliner Stadtrand, resultiert dies auch in zugeparkten Anwohnerstraßen in der Nähe der S-Bahnhöfe. Um den Umstieg vom PKW in die effizienter und damit attraktiver zu gestalten, hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt nun eine Pilot-App für ein digitales Park+Ride-Navigationssystem gestartet.

Diese soll Pendler in Echtzeit zum besten freien P+R-Parkplatz führen, wobei auch die Abfahrtszeiten der S-Bahn berücksichtigt werden. Ziel ist es, die Parkplatzsuche zu erleichtern und die Fahrt in die Innenstadt effizienter und stressfreier zu gestalten. Das Pilotprojekt richtet sich dabei vor allem an Pendler und Hauptstadt-Besucher, die im Nordosten von Berlin wohnen und mit der S2 in die Stadt fahren wollen.

Um die NunavApp effektiv weiterzuentwickeln, werden nun Tester gesucht, die regelmäßig mit dem Auto aus Brandenburg nach Berlin fahren. Die App ist selbstverständlich kostenlos. Alle Informationen zur Teilnahme findet ihr in den Kommentaren. Ich freue mich, wenn ihr auch euren Freunden und Nachbarn davon berichten. Denn nur gemeinsam schaffen wir es, die Verkehrsströme in die Berliner Innenstadt in Zukunft effektiver zu steuern und Durchgangsverkehre und Staus in Wohngebieten zu reduzieren.
Linie
right left
Johannes Kraft

CDU Bürgerbüro
Berliner Straße 5
13127 Berlin

per Telefon: 030.943 96 916
per e-mail: kraft@johannes-kraft.de

® 2021 Johannes Kraft

Facebook Twitter Instagram